Bei einer Kündigung wegen Eigenbedarfs sind die Person, für die die Wohnung benötigt wird, und das Interesse, das diese Person an der Erlangung der Wohnung hat, anzugeben.
mehrAls faktischer Geschäftsführer kann nur derjenige gemäß § 35 AO für Steuerschulden einer Gesellschaft in Anspruch genommen werden, der nach außen hin so auftritt, als könne er umfassend über fremdes Vermögen verfügen und faktisch die Aufgaben eines Geschäftsführers übernimmt.
mehrFür in Ausbildung befindliche Kinder besteht nach Vollendung des 25. Lebensjahres auch dann kein Kindergeldanspruch, wenn sie sich für einen mehrjährigen Dienst im Katastrophenschutz verpflichtet haben und deshalb vom Wehrdienst freigestellt wurden.
mehrDurch die von der Bundesregierung beschlossene Rentenwertbestimmungsverordnung 2018 werden die gesetzlichen Renten – vorbehaltlich der Zustimmung des Bundesrates – zum 1. Juli 2018 erhöht.
mehrEin Jugendhilfeträger ist nicht verpflichtet, für die Privatschulkosten der an einem einfachen Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom und Legasthenie leidenden 15-jährigen Klägerin sowie für die Kosten einer Legasthenietherapie aufzukommen.
mehrDie Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.
Rüben-Böhm Steuerberatungsges. mbH
Konrad-Adenauer-Str. 156
52223 Stolberg
Letzte Änderung: 10.04.2018 © Rüben-Böhm GmbH 2018